Mallorca ist eine Insel mit einer reichen gastronomischen Tradition, die eine Vielzahl typischer Produkte umfasst, die in Rezepten verwendet werden, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Ihre Küche basiert auf mediterranen Zutaten wie Olivenöl, frischem Gemüse, Fisch und Fleisch und kreiert Gerichte voller Geschmack und Authentizität. Jedes mallorquinische Gericht erzählt eine Geschichte, die die Kultur und Identität der Insel widerspiegelt und sowohl Einheimischen als auch Besuchern ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis bietet.
Viele der Rezepte, von denen viele arabische und katalanische Einflüsse aufweisen, sind dank Restaurants und Gaststätten, die weiterhin auf traditionelle Küche setzen, lebendig geblieben. In diesem Artikel erkunden wir fünf der repräsentativsten Gerichte Mallorcas – ein Muss für alle Feinschmecker.
Sobrasada – Die emblematischste Wurst Mallorcas

Die Sobrasada ist eines der bekanntesten Produkte der mallorquinischen Gastronomie. Es handelt sich um eine Wurst, die aus Schweinefleisch, Paprika, Salz und anderen Gewürzen hergestellt und unter speziellen Bedingungen gereift wird, um ihren charakteristischen Geschmack und ihre einzigartige Textur zu entwickeln. Ihre intensive rote Farbe und ihre streichfähige Konsistenz unterscheiden sie von anderen Wurstsorten und machen sie zu einem unverwechselbaren Produkt der Insel.
Diese Wurst kann auf verschiedene Weise genossen werden. Die traditionellste Art ist, sie auf Brot zu streichen und mit etwas Honig zu verfeinern – eine Kombination, die ihren würzigen Geschmack mit einer süßen Note ergänzt. Sie wird auch als Zutat in zahlreichen Rezepten verwendet, von herzhaften Teigwaren bis hin zu Füllungen für Fleischgerichte und Empanadas. Die Sobrasada gibt es in verschiedenen Varianten, wobei die „de porc negre“ (aus dem autochthonen schwarzen Schwein der Insel) als die hochwertigste gilt. Neben ihrem Geschmack ist die Sobrasada ein Symbol der mallorquinischen Identität, und ihre Herstellung folgt einem handwerklichen Prozess, der von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Arròs Brut – Ein würziges Reisgericht mit viel Geschmack
Der Arròs Brut ist eines der traditionellsten Gerichte Mallorcas, bekannt für seinen intensiven Geschmack und die Vielfalt an Zutaten. Sein Name, der „schmutziger Reis“ bedeutet, kommt von der dunklen Farbe der Brühe, die durch die Mischung von Gewürzen wie Paprika, Zimt, Nelken und schwarzem Pfeffer entsteht. Dieses herzhafte Reisgericht ist besonders in den kälteren Monaten des Jahres sehr beliebt.
Die Zutaten variieren je nach Saison und Region, enthalten aber typischerweise Fleisch (Huhn, Kaninchen oder Schwein), Pilze, Gemüse und Hülsenfrüchte. Alles wird langsam in einer gewürzten Brühe gekocht, die die Aromen intensiviert und dem Gericht sein charakteristisches dunkles Aussehen verleiht. Trotz möglicher Variationen bleibt das Ergebnis immer ein Reisgericht mit cremiger Konsistenz und tiefem Geschmack, das die Essenz der mallorquinischen Küche widerspiegelt. Arròs Brut wird in vielen traditionellen Restaurants der Insel serviert, insbesondere im Landesinneren und in ländlichen Gebieten.
Tumbet – Ein vegetarisches Gericht mit mediterraner Seele
Der Tumbet ist eines der bekanntesten vegetarischen Gerichte Mallorcas – ein Rezept, das die Essenz der mediterranen Ernährung mit einfachen, aber schmackhaften Zutaten widerspiegelt. Die Basis besteht aus Schichten von Kartoffeln, Auberginen und roten Paprika, die frittiert und mit einer hausgemachten Tomatensauce, die mit Knoblauch und Lorbeerblatt gewürzt ist, überzogen werden. Das Gericht kann allein oder als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten serviert werden.
Sein intensiver Geschmack entsteht durch das perfekte Gleichgewicht der Zutaten, die langsam gekocht werden, um eine weiche und saftige Textur zu erhalten. In vielen mallorquinischen Haushalten wird der Tumbet in großen Mengen zubereitet, da sein Geschmack beim Ruhen noch besser wird, wenn die Zutaten die Tomatensauce vollständig aufnehmen. Dieses Gericht ist ein fester Bestandteil der lokalen Gastronomie und wird in den meisten Restaurants der Insel angeboten. Die Kombination aus frischen Zutaten und einer einfachen Zubereitung macht den Tumbet zu einer idealen Wahl für alle, die ein authentisches, vegetarisches Gericht voller Geschmack genießen möchten.
Ensaimada – Das berühmteste Gebäck Mallorcas

Kein Besuch auf Mallorca ist vollständig, ohne eine Ensaimada zu probieren – das bekannteste Gebäck der Insel. Dieses Gebäck wird aus Mehl, Wasser, Zucker, Eiern und Schweineschmalz (daher der Name, abgeleitet von „saïm“, was auf Mallorquinisch Schmalz bedeutet) hergestellt und zeichnet sich durch seine spiralförmige Form und seine leichte, fluffige Textur aus.
Auf der Insel gibt es verschiedene Arten von Ensaimadas. Die traditionellste ist die einfache Version, die mit Puderzucker bestäubt wird. Es gibt jedoch auch Varianten, die mit Kürbiskonfitüre (Cabello de Ángel), Vanillecreme, Schokolade oder Sahne gefüllt sind. Jede Variante hat ihren eigenen Charme, und es ist schwer, ihnen zu widerstehen. Sie werden häufig zum Frühstück oder zur Nachmittagsmahlzeit mit Kaffee oder heißer Schokolade genossen. Ensaimadas sind in fast allen Bäckereien und Konditoreien auf Mallorca erhältlich und werden oft als kulinarisches Souvenir von Besuchern mit nach Hause genommen.
Frito Mallorquín – Ein Rezept mit Geschichte
Der Frito Mallorquín ist eines der ältesten Rezepte der Insel und zeichnet sich durch seinen intensiven Geschmack und seine vielseitige Kombination natürlicher Zutaten aus. Er wird mit Lamm- oder Schweineinnereien zubereitet, die zusammen mit Kartoffeln, Zwiebeln, Paprika und verschiedenen Gewürzen wie Fenchel, Lorbeer und Chili gekocht werden. Dieses Gericht hat seinen Ursprung in der sephardischen Küche und ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der mallorquinischen Gastronomie.
Trotz seines Namens handelt es sich nicht um ein frittiertes Gericht im herkömmlichen Sinne. Es wird bei niedriger Temperatur in einer Pfanne mit Olivenöl gegart, sodass die Zutaten die Aromen der Gewürze und Kräuter vollständig aufnehmen können. Das Ergebnis ist ein Gericht mit einer Mischung aus knusprigen und saftigen Texturen, das eine perfekte Balance der Aromen bietet. Der Frito Mallorquín ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein authentisches und einzigartiges Gericht probieren möchten. Er wird in vielen Bars und Restaurants der Insel serviert, insbesondere in den traditionelleren Lokalen.